
Nach der DIN Norm EN 1176 ist ein Sicherheitsabstand für Gartenspielgeräte im Außenbereich vorgeschrieben, den du unbedingt berücksichtigen solltest. Dies betrifft unter anderem eine Kinderschaukel, einen Spielturm mit Schaukel oder auch ein Stelzenhaus mit Rutsche und Schaukel. In diesem vorgegebenen Bereich rund um das Schaukelgestell dürfen sich keine Gefahrenquellen wie Äste, Steine, Betonplatten oder Pflanztöpfe befinden. Diesen Sicherheitsabstand musst du also bereits vor dem Befestigen der Schaukel ausmessen und freiräumen. Die spezifischen Maße für den notwendigen Abstand findest du in der Aufbauanleitung des jeweiligen Spielgeräts, mindestens aber zwei Meter in jede Richtung rund um die Schaukel. Um die beweglichen Schaukelelemente muss zusätzlich ein Sicherheitsabstand eingehalten werden. Dieser entspricht in der Regel der Länge der Schaukelseile + 2 m Abstand.






