.jpg?ts=1757335267?height=10&fit=crop,smart)
Des Weiteren dürfen Bodenbeläge, die in Feuchträumen verlegt werden sollen, nicht aufquellen, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen. Dies ist insbesondere bei Böden aus Kunststoff wie Massiv-Vinylböden, einigen Designböden oder auch Fliesen der Fall. Daher sind diese Beläge außerordentlich feuchtraumgeeignet.
Bei Feuchträumen wird zwischen Spritzwasser und Standwasser unterschieden. In Räumen, in denen mit Spritzwasser zu rechnen ist, wie beispielsweise Flur oder Küche, kommt es durch Kochen oder das Abtropfen eines Regenschirms zu kleineren Spritzern. Diese fügen dem Boden in der Regel keine Schäden zu – auch nicht, wenn es sich um nicht wasserresistente Böden handelt. Wichtig ist aber, dass feuchte Flecken oder Spritzer schnell aufgewischt werden.




