
Die gängigsten Türbänder bestehen aus zwei oder drei Teilen. Ein zweiteiliges Türband wird standardmäßig für die meisten Zimmertüren verwendet. Es besteht aus einem Bandoberteil, das mittels eines Schraubgewindes am Türblatt befestigt wird. Das Bandunterteil wird mit zwei Schraubgewinden an der Türzarge verschraubt. Es besitzt einen Bolzen, auf dem das Bandoberteil und somit das Türblatt eingehängt wird.
Ein dreiteiliges Türband ist etwas robuster und eignet sich sowohl für Wohnungseingangstüren als auch stärker beanspruchte Zimmertüren. Dazu gehören z. B. Kinderzimmertüren, aber auch besonders schwere Türen aus Echtholz oder in Übergröße. Dreiteilige Türbänder bestehen aus einem Bandoberteil, einem Mittelteil und einem Bandunterteil. Ober- und Unterteil sind hierbei am Türblatt befestigt, das Mittelteil wird in der Zarge verschraubt. Es ist wichtig zu beachten, dass zweiteilige und dreiteilige Türbänder nicht ohne Weiteres gegeneinander ausgetauscht werden können, da unterschiedliche Bohrungen benötigt werden. Allerdings gibt es für diesen Zweck spezielle Umrüstsets, die den Türbandwechsel erleichtern. Diese findest du in unserem Shop beim Türzubehör.


