Das WEKA Lagerhaus 607 können Sie sich ganz nach ihren Wünschen aufbauen.
Stabile Konstruktion Das WEKA Gerätehaus LAGERHAUS 607 ist mit 20 mm starken Wänden ausgestattet. Die Tür kann an der Front-, Rück- oder Seitenwand eingebaut werden. Ein weiterer Vorteil: Sie kann als Einzel- oder Doppeltür montiert werden. Gefertigt wurde das Gerätehaus aus kesseldruckimprägnierten Fichtenholz und erhält so seine lange Lebensdauer und hochwertige Qualität. Beschichtet ist das Flachdach mit grauen PVC-Dachplatten. Nutzen Sie das WEKA Lagerhaus für Ihre Geräte, Werkzeuge, Fahrräder oder Ähnliches, um Chaos im Garten zu verhindern.
Gartenhäuser aus Holz sind in drei verschiedenen Bauweisen erhältlich: Blockbohlenbauweise, Systembauweise, Elementbauweise.
Steck-/Schraubsystem
Wandstärke (mm)
Die Wandstärke bezeichnet die Dicke der Wand. Je dicker die Wand, desto mehr Stabilität und Isolation bietet das Gartenhaus.
20 mm
Dachform
Flachdach
Dachausführung
PVC-Trapezplatten
Dachfläche (m²)
9,47 m²
Dachneigung
0°
Schneelast (kg/m²)
125 kg/m²
Sockelmaß Haus (B x T)
Das Sockelmaß beschreibt im Wesentlichen die Grundfläche des Gartenhauses. Gemessen wird hierbei von Außenwandmitte zu Außenwandmitte. Das Sockelmaß ist Grundlage für den Bau eines passenden Fundaments.
389 x 288 cm
Grundfläche (m²)
11,20 m²
Haupttür - Durchgangsbreite (cm)
Gibt die Breite der Türöffnung an.
159 cm
Haupttür - Durchgangshöhe (cm)
Gibt die Höhe der Türöffnung an.
178 cm
Firsthöhe / Max. Höhe (cm)
Der First bildet den höchsten Punkt eines Hauses . Gemessen wird vom Boden bis hinauf zur äußersten Spitze des Daches.
214 cm
Wandhöhe / Min. Höhe (cm)
199 cm
Umbauter Raum (m³)
Der umbaute Raum definiert das Außenvolumen eines Gartenhauses, Carports & Co. inkl. aller Anbauten, Dachüberstände, etc. Im Gegensatz zum Immobilien-Baurecht ist der umbaute Raum bei Gartenhäusern nicht gleichzusetzen mit dem Bruttorauminhalt.