WEKA Gartenhaus 820 Elementbauweise Satteldach

Mit diesem modernen Gartenhaus liegst Du voll im Trend. Dieses Gartenhaus ĂĽberzeugt mit seinem modernen Design, das fĂĽr einen echten Hingucker im Garten sorgt. Praktisch und kompakt passt es in jeden modernen Garten.

Die Grundfläche des Gartenhauses beträgt 4,21 m² mit einem Sockelmaß von 242 x 174 cm (B x T). Eine optimale Raumnutzung wird dank einer Firsthöhe von 251 cm gewährt.

Bei der Erstellung des Fundaments orientiere Dich an dem Grundriss bzw. an der mitgelieferten Montageanleitung! Produktblätter, Montageanleitungen und weitere wichtige Hinweise findest Du unter der Produkttabelle.

Elementbauweise

Mit der Elementbauweise ist Dein Gartenhaus besonders schnell und einfach montiert. Bei dieser Bauweise bestehen die Wände nicht aus einzelnen Bohlen, sondern aus bereits vorgefertigten Wandelementen, die sich aus einem Holzrahmen und bereits miteinander befestigten Profilhölzern zusammensetzen. Diese Wandelemente werden einfach miteinander verschraubt, das vorgefertigte Dachelement aufgesetzt und schon kann man sich an diesem praktischen Gartenhaus erfreuen! Eine individuelle Gestaltung bieten zudem Türen und Fenster, die durch das Austauschen einzelner Wandelemente eingebaut werden können.

Fenster- und TĂĽrposition ist nicht variabel montierbar.

Wandstärke

Mit seiner Wandstärke von 16 mm ist das Gartenhaus ideal als Stellplatz für Fahrräder, Gartengeräte und -utensilien geeignet. Leicht zu montieren reicht die einfache Ausführung als Unterstand oder Abstellraum vollkommen aus.

Materialeigenschaften

Das hochwertig gearbeitete Gartenhaus zeichnet sich durch sein ausgesuchtes, erstklassiges Fichtenholz aus. Fichte ist besonders langlebig und robust, was für die notwendige Stabilität sorgt. Außerdem überzeugt die Holzart mit geringem Gewicht, einer leichten Verarbeitung und hoher Elastizität.

Das naturbelassene Holz sorgt für ein natürliches und zeitloses Aussehen. Außerdem ermöglicht Dir das unbehandelte Holz, das Äußere des Gartenhauses ganz nach Deinen eigenen Wünschen zu gestalten.

Dachkonstruktion

  • Bewährt, praktisch und preiswert – das Satteldach ist der Klassiker unter den Dachformen. Mit seinen zwei sanft abfallenden Schrägen lässt dieses Dach das Regenwasser leicht abflieĂźen und bietet somit weniger Angriffsfläche fĂĽr Regen und Schnee. Dadurch muss das Satteldach auch weniger häufig gewartet werden, wie beispielsweise das Flach- oder das Pultdach. AuĂźerdem schĂĽtzen die weiten DachĂĽberstände die Konstruktion auch die Wände vor WitterungseinflĂĽssen.
  • Die Dachkonstruktion: 19 mm starke Dachschalung.
  • Die Schneelast bei diesem Gartenhaus ist relativ gering, d. h. das Gewicht, das auf das Dach des Gartenhauses einwirkt, sollte nicht zu hoch sein und 75 kg/m² nicht ĂĽberschreiten. Daher ist das Gartenhaus auch nur fĂĽr Regionen der Schneelastzonen 1 und 1a mit wenig Schneefall geeignet (u. a. Mittelrheintal, Niederrheinische Tiefebene). Bei Bedarf kann aber eine sogenannte Schneelasterhöhung – erhältlich in Deinem Baumarkt – fĂĽr eine höhere Sicherheit bei Deinem Gartenhaus sorgen. So können beispielsweise dickere Pfosten die Last, die das Gartenhaus tragen kann, erhöhen. Beachte: Die Schneelast hängt sehr von der lokalen Klimazone und der topografischen Höhe des Standortes ab. Genaue Information zur Schneelast in Deiner Region kann Dir das zuständige Bauamt geben.

Ausstattung

  • Folgende Fenster werden mitgeliefert: 2 feststehende Einzelfenster
  • In der Lieferung ist eine Massivholz-EinzeltĂĽr mit Fensterausschnitt, ca. B 71 x H 192 cm, SicherheitsĂĽberwurf mit Drehöse (Kunstglas) enthalten.
  • FuĂźboden ist im Lieferumfang enthalten. Dieser ist besonders belastbar, wobei das hochwertige Massivholz fĂĽr gute statische Eigenschaften und mehr Stabilität sorgt. Somit ist das Abstellen von schweren Gartengeräten kein Problem. Die einzelnen FuĂźbretter lassen sich mithilfe des inklusiven Montagezubehörs leicht zusammenbauen.
  • Das Gartenhaus wird inklusive imprägnierter Unterkonstruktion und Montagezubehör geliefert. Diese dient als TraggerĂĽst, bietet ein solides Fundament und sorgt fĂĽr die nötige Stabilität. Die Kesseldruckimprägnierung macht die Unterkonstruktionshölzer besonders beständig gegen WitterungseinflĂĽsse, Moderfäule, Insekten, Schimmel und Pilze. Pflegeleicht und langlebig ist die Unterkonstruktion fĂĽr alle UntergrĂĽnde geeignet.

WEKA – DER SPEZIALIST FÜR GARTEN UND WELLNESS

Die WEKA Holzbau GmbH mit Sitz in Neubrandenburg gilt als Fachgröße im DIY-Holzbau. Das Traditionsunternehmen bedient mit Garten- und Wellnesswelt zwei innovative Bereiche, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Gartenhäuser, Carports, Swimmingpools und Kinderspielgeräte für den Garten sowie Saunen und Infrarotwärmekabinen für ein entspanntes Wellness-Erlebnis. Bei der Verarbeitung und Veredelung der Holzprodukte greift WEKA ausschließlich auf hochwertige nordische Hölzer aus Schweden oder Norwegen zurück, die durch Wiederaufforstung ersetzt werden. Neben nachhaltiger Rohstoff-Gewinnung spielt die Zusammenarbeit mit umweltbewussten Holzlieferanten eine entscheidende Rolle.

Bewertungen unserer Kunden

Jetzt Produkt bewerten