Das Gartenhaus mit Anbaudach ermöglicht eine multifunktionale Nutzung. Das Anbaudach schafft zusätzlichen Stauraum für Gartengeräte oder Fahrräder. Durch die Lamellenwände sind Deine Geräte optimal gegen Wind, Regen und die Blicke neugieriger Nachbarn geschützt. Alternativ kann der Platz unterm Anbaudach auch als gemütlicher Ort zum Sitzen und Verweilen genutzt werden. Lamellen sorgen für eine gute Durchlüftung und besonders im Sommer verhindern sie die unangenehme Stauhitze. Viel Platz für Dein Holz! Das Gartenhaus wird inklusive Kaminholzanbau mit Anbaudach geliefert. Mit der seitlichen Überdachung ist Dein Brennholz optimal vor Witterungseinflüssen geschützt und ordentlich gelagert.
Die Grundfläche dieses Gartenhauses beträgt 13,35 m² mit einem Sockelmaß (Haus ohne Anbau) von 295 x 300 cm (B x T). Eine optimale Raumnutzung wird dank einer Firsthöhe von 224 cm gewährt.
Bei der Erstellung des Fundaments orientiere Dich an dem Grundriss bzw. an der mitgelieferten Montageanleitung! Produktblätter, Montageanleitungen und weitere wichtige Hinweise findest Du unter der Produkttabelle.
Ein Gartenhaus mit Systembauweise ist eine günstige Alternative zur Blockbohlenbauweise. Bei dieser Bauweise werden bereits vorgefertigte Profilhölzer durch eine Nut- und Feder-Verbindung aufeinander gesteckt. Im Gegensatz zur Blockbohlenbauweise haben die Bohlen jedoch keine Einkerbungen an ihrer Kopfseite. Sie werden stattdessen durch einen innenliegenden Holzrahmen zusammengehalten. Die Ecken werden mit hochkant angebrachten Zierleisten verdeckt, die die Stirnkanten des Hauses sowie Nagelköpfe vor Witterungseinflüssen schützen. Dies macht den Auf- und Abbau besonders einfach und unkompliziert.
Anbau ist spiegelverkehrt aufbaubar: Bei diesem Gartenhaus kann die Montage des Anbaus auch spiegelverkehrt erfolgen.
Mit einer Wandstärke von 28 mm ist das robuste Gartenhaus der perfekte Aufenthaltsort im Sommer. Aufgrund wärmedämmender Eigenschaften des hochwertigen Holzes ist es im Inneren des Gartenhauses während der prallen Sommerhitze 3-5 Grad kühler, in den kälteren Abendstunden 3-5 Grad wärmer als draußen. So hast Du im heißen Sommer immer ein schattiges Plätzchen. Dank der soliden Wandstärke verwittert das Holz nicht so schnell und bleibt langlebig und stabil.
Das hochwertig gearbeitete Gartenhaus zeichnet sich durch sein ausgesuchtes, erstklassiges Fichtenholz aus. Fichte ist besonders langlebig und robust, was für die notwendige Stabilität sorgt. Außerdem überzeugt die Holzart mit geringem Gewicht, einer leichten Verarbeitung und hoher Elastizität.
Das naturbelassene Holz sorgt für ein natürliches und zeitloses Aussehen. Außerdem ermöglicht Dir das unbehandelte Holz, das Äußere des Gartenhauses ganz nach Deinen eigenen Wünschen zu gestalten.
Die WEKA Holzbau GmbH mit Sitz in Neubrandenburg gilt als Fachgröße im DIY-Holzbau. Das Traditionsunternehmen bedient mit Garten- und Wellnesswelt zwei innovative Bereiche, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Gartenhäuser, Carports, Swimmingpools und Kinderspielgeräte für den Garten sowie Saunen und Infrarotwärmekabinen für ein entspanntes Wellness-Erlebnis. Bei der Verarbeitung und Veredelung der Holzprodukte greift WEKA ausschließlich auf hochwertige nordische Hölzer aus Schweden oder Norwegen zurück, die durch Wiederaufforstung ersetzt werden. Neben nachhaltiger Rohstoff-Gewinnung spielt die Zusammenarbeit mit umweltbewussten Holzlieferanten eine entscheidende Rolle.
Jetzt Produkt bewerten