
Lack hemmt die hygroskopischen Eigenschaften des Holzes, wodurch es beim Aufnehmen und Abgeben von Feuchtigkeit weniger quillt und schwindet. Durch das Versiegeln eines Holzfußbodens mit Lack in mehreren deckenden Schichten wird das Holz zuverlässig vor Beschädigung, Feuchtigkeit und Schmutz geschützt, fühlt sich jedoch glatter und weniger holzartig an – je nach persönlichen Vorlieben kann dies ein Vor- oder Nachteil sein.
Auch vermindern Lackversiegelungen die positiven Auswirkungen von Holz auf das Raumklima und neigen dazu, mit der Zeit ihr frisches Aussehen zu verlieren oder durch Absplitterung und Blasenbildung beschädigt zu werden.



