
Designboden ist ein wohngesunder Bodenbelag, der optisch einem Vinylboden ähnelt. Streng genommen gehört ein Designboden jedoch nicht in diese Kategorie und wird deswegen auch als „Vinylboden ohne Vinyl“ bezeichnet. Doch was bedeutet das genau?
Der Name Vinyl leitet sich von dem Begriff PVC (Polyvinylchlorid) ab. PVC ist das Material, aus dem ein Vinylboden – vor allem die oberste Nutzschicht – größtenteils besteht. Dadurch ist dieser Bodenbelag optisch ansprechend und strapazierfähig. PVC kann allerdings gesundheitlich und ökologisch bedenkliche Weichmacher enthalten. Natürlich muss dabei erwähnt werden, dass Vinylböden bestimmten Standards und Normen unterliegen, die Höchstgrenzen für enthaltene Weichmacher oder andere gesundheitlich bedenkliche Inhaltsstoffe vorgeben. Somit ist auch ein Vinylboden nicht gesundheitsschädlich und kann ohne Bedenken im Wohnraum verlegt werden.



