
Vorbeugen ist besser als heilen – das gilt für viele Bereiche des alltäglichen Lebens und so auch für den Laminatboden: Verschmutzungen und Kratzer möglichst direkt vermeiden ist wesentlich einfacher, als sie später wieder zu beseitigen. Da viel Dreck von außen in die Wohnung getragen wird, schafft eine Fußmatte im Eingangsbereich erste Abhilfe. Ein weiterer Gegner von Laminat sind Möbelpfosten, Bürostuhlrollen mit harten Laufrollen, Tisch- und Stuhlbeine. Bei deinem Bürostuhl solltest du darauf achten, dass er mit weichen Laufrollen ausgestattet ist oder – falls nicht – eine Bodenschutzmatte als Unterlage verwenden. Tischbeine, Schränke und Stühle stattest du am besten mit Filzgleitern aus. Dann kannst du deine Möbel jederzeit bedenkenlos von A nach B verschieben, ohne dein Laminat zu zerkratzen.





