
Die Akazie ist ein tropisches Hartholz und hat eine hohe Dauerhaftigkeitsklasse von I bis II, weshalb sie besonders für die Verwendung im Außenbereich beliebt ist. Akazienholz ist sehr hart und widerstandfähig, der Härtegrad übertrifft selbst Eichenholz. Dennoch weist Akazienholz eine hohe Elastizität auf, was Rissen vorbeugt. Außerdem verzieht es sich kaum bis gar nicht, wodurch es optimal für die Verarbeitung geeignet ist.
Bei diesen Hölzern ist die Holzstruktur so dicht, dass eine Nachbehandlung mit Holzschutz nicht zwingend notwendig ist. Auch gegen Insekten- und Pilzbefall ist Akazienholz natürlicherweise geschützt. Echtes Akazienholz vergraut auch nicht wie viele andere Holzarten. Diese Eigenschaften sorgen dafür, dass Produkte aus Akazienholz einen sehr geringen Pflegeaufwand haben.