
Wenn du wissen willst, ob du überhaupt genug Platz im Garten für das neue Gartenhaus hast, solltest du dich am Außenmaß orientieren. Dieses gibt die Größe des Gartenhauses inklusive beider Wandstärken an. Das bedeutet, man misst von Außenwand zu Außenwand. Wenn du für dein Gartenhaus eine Dachrinne benötigst und deren Länge bestimmen möchtest, ist das Außenmaß entscheidend.
Die Größe eines Gebäudes endet jedoch nicht immer mit der Außenwand, sondern oft am Dachüberstand. Daher werden Dachüberstände in der Regel in die Größe des Hauses einbezogen. Beim Außenmaß unterscheidet man somit:
-
Außenmaß inkl. Dachüberstand
Das Außenmaß inklusive Dachüberstand berechnet das überstehende Dach in das Außenmaß mit ein. Es gibt also das absolute Maß des Hauses an und ist vor allem bei einer Baugenehmigung wichtig, da für viele Bauämter das Gartenhaus erst mit den Überständen endet. -
Außenmaß ohne Dachüberstand
Hier wird der Dachüberstand nicht miteinbezogen – es wird also tatsächlich nur von Außenwand bis Außenwand gemessen. -
Außenmaß Anbaudach inkl. Dachüberstand
Bei diesem Außenmaß wird sowohl das Anbaudach als auch der Dachüberstand mitgemessen. -
Außenmaß Anbaudach ohne Dachüberstand
Dieses Maß beinhaltet zwar die Länge und Breite des Anbaudachs, nicht aber den Dachüberstand.